Terra Nobile
KONTAKT | Unterer Metzgerbach 3, 73728 Esslingen am Neckar | fon Svetlana 0176 48825089
ANKUNFT | ±10 min
KOSTPROBE | Baguette mit Käse/Schinken + Prosecco/ alkoholfreier Aperitif
LEUTE | Svetlana / Lars
ANMODERATION | kurz
EMPFANG | ThekenCheck | nachfragen wo die Gruppe hin darf
PRÄSENTATION | i.d.R. ja. | Beim Thekencheck erfragen, ob es klappt
EINKAUF | Zeit für Einkauf geben
GETRÄNKE | ja | ToGo erfragen
AUFENTHALT | 15 min
WC | je 1 Toilette
LINKS | Home | Facebook | Instagram | EtW-Broschürenseite | Presse
Es gibt momentan weder eine Website noch einen social media Auftritt
.
.
AKTUELL
06/25 Unser neuster Zugang bei den kulinarischen Partnern heißt Terra Nobile, ein weiterer Anlaufpunkt im Unteren Metzgerbach. So schaffen wir Entlastung fürs Kano´s und eine Perspektive für die dringend benötigte Samstagstour, die bei einigen KP nicht umzusetzen ist.
.
NOTIZEN zum KP
TERRA NIBILE FEINKOST ist seit seiner Eröffnung im März 2025 das jüngste Gesicht im Unteren Metzgerbach. Lars & Svetlana Banzhaf haben sich damit einen lang gehegten Traum erfüllt und wollen mit ihrem Angebot ganz bewusst ein verbindendes Element zwischen Esslingen und seinen europäischen Partnerstädten (und die Regionen um sie herum) schaffen und dieses soweit wie möglich entlang der Linien Nachhaltigkeit und Stärkung von Familienunternehmen gestalten. „Buy local“ also europäisch, partnerschaftlich und auch nachhaltig gedacht! Beide sind Neulinge in der Gastroszene, dafür kennt Lars sich aber bestens im Bereich Austausch und Partnerstädte aus, denn er zeichnet sich seit Jahren verantwortlich für den studentischen Austausch an Partnerunis, erst in Hohenheim und jetzt in Tübingen. So entstand auch die Idee, den Esslingern ihre 9 europäischen Partnerstädte , insbesondere die 4 Städte, mit denen sich Esslingen zu einer Ringpartnerschaft zusammengeschlossen hat, über deren kulinarischen Besonderheiten näher zu bringen. Weltweit bestehen zu 12 Städten Partnerschaften. Und weil gut Ding Weile braucht ist das Terra Nobile zunächst mit der im Friaul liegenden italienischen Stadt UNDINE gestartet.
Terra Nobile will ausgewählte und edle Produkte von ganz besonderen Herstellern zum Entdecken anbieten, die bisher nicht oder nur schwierig in Esslingen zu erhalten sind. Produkte von Herstellern, die charakteristisch sind für ihre Stadt und Region, aus der sie stammen und die nicht in üblichen Sortimenten auftauchen. Gleichzeitig möchte Terra Nobile die Gesichter hinter den Produkten vorstellen und ihre Geschichten erzählen und dem Esslinger Publikum näherbringen.
Die momentane Produktpalette: Wein, Spirituosen, Bier, trendige Getränke, Retro Limonaden, Öl, Essig, Dips, Konserven und Gläser mit regionalen Besonderheiten (z.B. Fisch, Aufstriche, Marmeladen, Honig, eingelegtes Gemüse, u.ä.) sowie Käse und Wurstwaren, Süßwaren, Gebäck, Kekse.
Da man seine Produkte bekanntlich am besten verkauft, wenn der Kunde sie probieren kann, gibt es Käse / Schinken / Getränke und weitere Köstlichkeiten direkt vor Ort zu kosten. Die gemütliche, mediterrane Einrichtung lädt zum Verweilen und testen der kleinen Speisekarte ein. Gekocht wird hier nicht, aber die kalten Köstlichkeiten werden liebevoll zusammengestellt und arrangiert. Dazu ein leckerer Aperitif des Hauses – mit und ohne Alkohol, Wein oder Prosecco und man fühlt sich fast wie in Udine. Unterstützung bekommen Lars und Svetlana, die nebenher noch an der Uni Hohenheim Deutsch unterrichtet, von Sohn Sebastian. So oft es seine Zeit zulässt, ist er im ebenfalls Laden anzutreffen.
Achtet unbedingt auf die Flaschen, die auf den kleinen Tischen stehen und in denen die Lämpchen stecken. Gin – Private Time. Schon mal gehört? Das Etikett schon mal geschehen? Genau. Der Gin kommt aus Esslingen, genauer gesagt von Lars Banzhaf. Er und sein Freund Johannes Kern kamen vor einigen Jahren auf die Idee ihren eigenen Gin herzustellen, weil ihnen andere nicht schmeckten. Der Erfolg gibt ihnen recht, denn inzwischen ist er weit über die Tore Esslingens hinaus bekannt und hat schon etliche Preise eingeheimst. Und das Etikett? DAs eine Motiv findet sich über dem Eingang des Merklischen Schwimmbads wieder und das andre, ein Handelsschiff, auf dem Dach der Feuerwache in der Adlerstraße.
.
NOTIZEN zur KOSTPROBE
Es gibt eine kleine Scheibe Brot mit Käse / Schinken/ Oliven oder ähnlichem und zusätzlich eine Getränkekostprobe (Prosecco oder alkoholfreier Aperitiv)
Alle Produkte im Laden, die verkauft werden sind selbst ausgesucht und direkt von den Herstellern in Italien importiert. Oft handelt es sich um kleine Familienunternehmen. Sie stammen aus dem Friaul, der Region der Partnerstadt Undine oder direkt von dort.
NO werden angemeldet, die alkoholfreie Option aber vor Ort nochmal abgefragt. Der Prosecco wird erst eingeschenkt, wenn ihr die TN da sind.
.
MOD-VORSCHLAG
… um bereits vor Erreichen des KP Spannung, Wertschätzung und Toleranz aufzubauen.
.
ABLAUF unseres Besuchs
ThekenCheck – wo dürfen wir hin? Präsentiert jemand von euch? Im Stehen / entweder im Laden oder oben, bei den Weinen.
Sobald wir da sind, wird abgefragt, wer Alkohol oder ohne möchte. KoPros werden verteilt und Inhaber erzählen. Mind. 5 Min. für mögliche Einkäufe einkalkulieren. Man kann den Einkauf auch später abholen, das Terra Nobile hat bis 20:00 Uhr geöffnet.
Svetlana oder Lars präsentieren, wenn es Zeit und andere Kunden zulassen.
.
MÖGLICHE FRAGEN an den KP als Präsentationshilfe
Eltern und Sohn arbeiten im gemeinsamen Unternehmen – wie ist das für euch? Habt ihr überhaupt noch Zeit füreinander?
Was genau hat euch dazu bewogen, einen Feinkostladen mit Gastro aufzumachen?
.
MÖGLICHE NUTZUNGEN dieses KP
Einkauf
.
.
Diese Seite ist kein offizielles Organ von EAT THE WORLD, sondern ein internes Info- und Schulungs-Tool
des Team Stuttgart zur bestmöglichen Umsetzung der Idee kulturell-kulinarischer Stadtführungen.
Die Inhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne Gewähr zusammengestellt.
Ausdrücklich können daher Fehler und Missverständnisse nicht ausgeschlossen werden.
Im Zweifelsfall gelten immer die Konditionen der Eat the World GmbH Berlin.